Das Carbon Action Module richtet sich an Unternehmen mit unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen und Branchenhintergründen. Während die Herausforderungen und Möglichkeiten des Carbon Managements je nach Branchenprofil variieren, sind alle bewerteten Unternehmen durch ihre jeweiligen Bemühungen im Bereich des Carbon Managements ein wichtiger Teil der Dekarbonisierung der Lieferkette.
Auch wenn sich die Carbon Management-Systeme und deren Kontexte von produzierenden und nicht-produzierenden Unternehmen unterscheiden, können nicht-produzierende Unternehmen alle Fragen im Zusammenhang mit der CO2-Bewertung beantworten und auf Stärken und Verbesserungsbereiche aufbauen, die für ihr spezifisches Leistungsniveau relevant sind. Das Carbon Action Module steht Unternehmen zur Verfügung, die in relativ hohen Emissionskategorien wie Produktion, Landwirtschaft, Versorgungsunternehmen sowie Transport & Logistik tätig sind. Für Unternehmen mit reinen Büroaktivitäten und Großhändler wird das Carbon Action Module für Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern verfügbar sein. Das Carbon Action Module wird jedoch nicht für besonders kleine Unternehmen (XS) mit weniger als 25 Mitarbeitern verfügbar sein.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.