Das EcoVadis Rating ist evidenzbasiert. Daher müssen Unternehmen formalisierte, aktuelle und bereits bestehende Nachweise vorlegen, die als zuverlässiges Element des Nachhaltigkeitsmanagementsystems des Unternehmens dienen. Da diese belegenden Dokumente entscheidend für die Bewertung sind, setzt EcoVadis ein rigoroses mehrschichtiges Verfahren ein, um die Integrität der Nachweise zu verifizieren.
Folgende Dokumente gelten nicht als Nachweis und werden nicht akzeptiert:
-
Dokumente (Selbstverpflichtungen, Aktionen und/ oder Berichte), die ausschließlich für den EcoVadis-Fragebogen erstellt wurden,
-
Dokumente, die von anderen Organisationen oder Onlineressourcen kopiert wurden und keine angemessenen Nachweise und Versicherungen zur Umsetzung liefern,
-
gefälschte Zertifikate.
Mehr über das Format und die Gültigkeitsdauer von belegenden Dokumenten können Sie hier nachlesen.
Wie prüft EcoVadis die Glaubwürdigkeit von Dokumenten?
EcoVadis setzt ein internes Verfahren ein, um zweifelhafte Dokumente zu erkennen. Außerdem können unsere Analysten fragwürdige Fälle an eine Sonderabteilung melden. Eingereichte Zertifikate werden einem systematischen Verifizierungsprozess unterzogen, um ihre Echtheit sowie die Zuverlässigkeit der ausstellenden Organisation zu prüfen. EcoVadis arbeitet außerdem mit einem Softwareanbieter zusammen, um plagiierte Inhalte aufzuspüren. Dieses präzise, zuverlässige und vertrauliche Werkzeug erlaubt unseren Analysten festzustellen, ob die Dokumente authentisch, vertrauenswürdig und glaubwürdig sind.
Was sind die Konsequenzen aus dem Einreichen zweifelhafter Dokumente?
Wenn wir feststellen, dass Ihre Dokumente eigens für unsere Bewertung angefertigt oder in großem Maßstab von externen Quellen plagiiert wurden, ohne sie angemessen anzupassen, lehnen wir diese Dokumente ab. Außerdem erscheint eine entsprechende Anmerkung unserer Analysten auf der Scorecard Ihres Unternehmens, die für anfragende Unternehmen einsehbar ist. Die anfragenden Unternehmen werden ferner informiert, wenn Ihre eingereichten Dokumente den Dokumenten anderer Unternehmen ähneln, die EcoVadis bewertet hat, oder wenn Sie im Rahmen der Bewertung gefälschte Zertifikate eingereicht haben. Das Einreichen zweifelhafter Dokumente kann also schwerwiegende Auswirkungen auf Ihr Unternehmen und Ihre Partnerschaft mit Geschäftspartnern haben.
Weitere Informationen und Beispiele von Dokumenten, die Sie einreichen können, finden Sie in unseren Dokumenteleitfaden.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.