Carbon Scorecards wurden ursprünglich eingeführt, um Geschäftspartner beim Engagement im Bereich des Klimaschutzes zu unterstützen, wobei Unternehmensaktivitäten und -größen mit den höchsten Risiken und Auswirkungen priorisiert werden. Doch der regulatorische Druck wächst und es ist erforderlich, dass Unternehmen all ihre Partner in Klimamaßnahmen einbinden. Daher haben wir die Methodik ausgebaut, um Unternehmen fast aller Branchen und Größen den Erhalt von Carbon Scorecards zu ermöglichen. Stand 27. Juni 2023 sind besonders kleine Unternehmen mit bis zu 25 Mitarbeitern die einzige Ausnahme.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.