Mit dem EcoVadis-Fragebogen wird ein vereinfachter Ansatz verfolgt, der sich an Unternehmen richtet, die am Anfang ihrer Strategie für das Kohlenstoffmanagement stehen. Daher ist das Carbon Action Module explizit auf einen schrittweisen Kapazitätsaufbau ausgelegt. Nach Abschluss des Prozesses zum ersten Mal, erhalten bewertete Unternehmen Informationen zu spezifischen Verbesserungsbereichen, die sie in ihren nächsten Schritten unterstützen und ihnen dabei helfen ihre Bewertung zu verbessern. Unabhängig vom aktuellen Stand Ihres Kohlenstoffmanagementsystems dient Ihnen die CO2-Scorecard daher als Orientierungshilfe und bietet Ihnen Ressourcen zur Verbesserung Ihres CO2-Fußabdrucks.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Verständnis meines Fragebogens
- Ich fülle den Fragebogen aus, welche Ressourcen kann ich dabei zur Hilfe nehmen?
- Verlängerung der Frist für den Fragebogen
- Einige Fragen treffen auf meine Geschäftsaktivitäten nicht zu. Werde ich eine schlechte Bewertung erhalten, wenn ich solche Fragen nicht beantworten kann?
- Wirken sich die CO2-bezogenen Fragen auf meine Nachhaltigkeitsbewertung aus?
- Wir haben kein Kohlenstoffmanagementsystem implementiert. Wie beantworten wir die CO2-bezogenen Fragen, ohne eine schlechte Bewertung zu erhalten?
- Muss ich mich in irgendeiner Weise vorbereiten, bevor ich mit dem Ausfüllen des Fragebogens beginne?
- Wie lange dauert es, den Fragebogen auszufüllen?
- Warum gibt es für einige meiner Fragen bereits eine Antwort?
- Ich weiß nicht, wie ich eine oder mehrere Fragen beantworten soll. Was soll ich tun?
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.